Nordrhein-Westfalen

Leverkusen NW – Diensthund findet Diebesgut und Tatmittel nach Raub

Diensthund Ciri ist ein erfahrener Polizeihund.
Diensthund Ciri ist ein erfahrener Polizeihund. (Bildquelle: Polizei Köln)

Nach einem Raubüberfall am 14. Juli 2025 in Leverkusen-Hitdorf konnte die Polizei mit Hilfe von Diensthund „Ciri“ den entwendeten E‑Scooter sowie Tatmittel auffinden. Drei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.

Am Montagabend (14. Juli) haben Streifenteams nach einem mutmaßlichen Raub auf einen 17-Jährigen in Leverkusen-Hitdorf drei Tatverdächtige (17, 19, 21) gestellt.

Die drei jungen Männer stehen im Verdacht, gegen 22 Uhr im Garten seiner Wohnanschrift mit Pfefferspray und Schlägen angegriffen zu haben und dessen E‑Scooter entwendeten.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung stellten die Polizisten mithilfe der Täterbeschreibung alle drei Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts.

Eine hinzugezogene Hundeführerin setzte ihren Diensthund Ciri zur Absuche des Umfelds ein.

Ciri spürte wenig später in einem Gebüsch den gestohlenen E‑Scooter, ein Messer sowie ein Reizstoffsprühgerät auf – mutmaßlich Tatmittel und Beute.

Die Polizei hat Strafverfahren wegen schweren Raubes gegen alle drei Beschuldigten eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Köln