Header Logo

Polizei

ticker

Magdeburg ST – Fahndung nach Raubüberfall durch falsche Paketboten

Magdeburg ST – Fahndung nach Raubüberfall durch falsche Paketboten

22.11.2025 | 13:18

Redaktion Polizeiticker Deutschland

Nächster ❯

Magdeburg ST – Fahndung nach Raubüberfall durch falsche Paketboten

Fotos von Täter 1. (Bildquelle: Polizeiinspektion Magdeburg)

Am Samstag, 25.10.2025, überfielen zwei Täter in Magdeburg-Salbke (ST) ein Rentnerpaar, nachdem sie sich als Paketboten ausgaben. Die Täter fesselten die 69-Jährigen, bedrohten sie mit einer Pistole und raubten Bargeld sowie Uhren. Die Polizei sucht mit Fotos nach den Männern.

Am 25.10.2025 kam es gegen 13:00 Uhr zu einer schweren Raubstraftat in einer Einfamilienhaussiedlung im Magdeburger Stadtteil Salbke. Ein Täter gab sich als Paketbote aus und klingelte bei den Geschädigten, einem 69-jährigen Ehepaar.
Vor dem Haus parkte ein weißer Transporter mit blauem GLS-Logo. Der vermeintliche Paketfahrer trug eine originale GLS-Jacke und eine Strickmütze mit GLS-Logo und führte ein Paket mit sich. Als der Bewohner die Tür öffnete, betrat der Täter den Hausflur.
Unmittelbar darauf stürmte ein zweiter Täter aus dem Hintergrund in den Flur und bedrohte das Ehepaar mit einer pistolenähnlichen Waffe.
Magdeburg ST – Fahndung nach Raubüberfall durch falsche Paketboten

Fotos von Täter 2. (Bildquelle: Polizeiinspektion Magdeburg)

Beide Täter fesselten die Geschädigten, schlugen auf sie ein und drohten, sie zu töten, falls sie nicht angäben, wo Bargeld und Schmuck aufbewahrt seien.
Die Täter entwendeten mehrere Armbanduhren sowie eine größere Bargeldsumme und flüchteten anschließend mit dem weißen Transporter in unbekannte Richtung.
Im Rahmen der Ermittlungen bestätigte die Polizei, dass es sich nicht um Mitarbeiter oder ein Fahrzeug des Paketdienstes handelte. Die Täter nutzten das Fahrzeug ausschließlich für ihre Legende und entfernten zur Flucht die Paketdienst-Aufschrift, um eine Identifizierung zu erschweren.
Eine sofort eingeleitete Fahndung – unterstützt durch einen Polizeihubschrauber – blieb erfolglos.
Die Geschädigten konnten sich nach der Flucht der Täter selbstständig befreien und den Notruf absetzen.
Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei veröffentlicht folgende Personenbeschreibungen der Täter: Täter 1:
  • männlich
  • ca. 185–190 cm groß
  • ca. 30–35 Jahre alt
  • helle Haare
  • spitze Nase
  • heller Hauttyp
  • schlanke Statur
  • deutscher oder russischer Phänotyp
  • blaue Jacke mit GLS-Logo
  • hellblaue Jeanshose
  • graue/schwarze Sneaker
  • blaue Strickmütze mit GLS-Logo
  • schwarzer Schlauchschal
  • Handschuhe
  • akzentfreies Deutsch
Täter 2:
  • männlich
  • ca. 170 cm groß
  • ca. 20–25 Jahre alt
  • schwarze, längliche, kräuslige Haare
  • südländischer Phänotyp
  • schlanke Statur
  • sehr gutes Deutsch mit Akzent
  • hellblaue Jeans
  • schwarze Jacke mit Kapuze
  • schwarzer Schal
  • weißes T-Shirt
  • schwarze Sneaker
  • graues Basecap

Zeugenaufruf

Die Polizei fragt:

Wer erkennt die bislang unbekannten Täter anhand der Personenbeschreibungen oder der Aufnahmen? Wer kann Angaben zum Tatgeschehen machen?

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546-1010 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Magdeburg

Kategorien:

Ausland
Sachsen-Anhalt
Fahndungen
Zeugenaufrufe

Nächster ❯