Unfälle

München BY – Vier Verletzte nach Entgleisung von Straßenbahn

An der Haltestelle Schwabinger Tor sprang die Bahn aus den Gleisen.
An der Haltestelle Schwabinger Tor sprang die Bahn aus den Gleisen. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Am Donnerstagabend, 23.10.2025, entgleiste in München-Schwabing (BY) eine Straßenbahn der Linie 23 kurz vor der Haltestelle Schwabinger Tor. Vier Personen wurden verletzt, darunter der 63-jährige Fahrer, der in eine Klinik gebracht wurde. Die Feuerwehr war mit Spezialtechnik im Einsatz.

Am 23.10.2025 gegen 20:52 Uhr entgleiste in der Leopoldstraße im Münchner Stadtteil Schwabing eine stadteinwärts fahrende Straßenbahn der Linie 23 kurz vor der Haltestelle Schwabinger Tor. Das Schienenfahrzeug geriet in einer Kurve aus den Gleisen und prallte in die Aufbauten des Wartebereichs.

Die Straßenbahn prallte in Folge in die Haltestelle.
Die Straßenbahn prallte in Folge in die Haltestelle. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Daraufhin wurden ein Rüstzug der Feuerwehr München sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte vier verletzte Personen an. Drei Betroffene konnten nach ambulanter Versorgung vor Ort bleiben oder wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.

Der Fahrer der Straßenbahn wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer der Straßenbahn wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Der 63-jährige Fahrer der Tram wurde zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Entgegen ersten Meldungen war er nicht eingeklemmt und musste nicht mit technischem Gerät befreit werden.

Mit einem Plasmaschneider zerteilte die Feuerwehr Stahlteile.
Mit einem Plasmaschneider zerteilte die Feuerwehr Stahlteile. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Zur Wiederherstellung der Befahrbarkeit der Gleise wurde ein Spezialrüstwagen zur technischen Hilfeleistung angefordert. Nach der Sicherung und Stabilisierung der Bahn zerteilte die Feuerwehr verkeilte Stahlteile mit einem Plasmaschneider.

Die MVG entfernte die Straßenbahn, da ein Zurückziehen auf die Gleise misslang.
Die MVG entfernte die Straßenbahn, da ein Zurückziehen auf die Gleise misslang. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Ein Versuch, die Tram mit Seilwinden wieder in die Spur zu ziehen, scheiterte aufgrund starker Verformungen. Gegen 0:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die MVG übergeben, der es schließlich gelang, die Straßenbahn mit eigenen Mitteln zu entfernen.

Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr München