Niedersachsen

Osterholz-Scharmbeck NI – Wohnungsbrand in der Innenstadt

Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich keine Person in der Wohnung.
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich keine Person in der Wohnung. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck)

Am 03.09.2025 kam es in der Bahnhofsstraße von Osterholz-Scharmbeck zu einem Wohnungsbrand im Obergeschoss eines Hauses. Drei Ortsfeuerwehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt, die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Am 03.09.2025, um 11:29 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Osterholz-Scharmbeck und Pennigbüttel zunächst mit dem Stichwort "Unklare Rauchentwicklung" in die Bahnhofsstraße alarmiert.

Da ein Mitglied der Einsatzabteilung bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus beim Passieren des Objektes eine starke Rauchentwicklung wahrnahm, wurde die Alarmierung umgehend auf "F03 - Dachstuhlbrand" erhöht und zusätzlich die Ortsfeuerwehr Scharmbeckstotel hinzu alarmiert.

Brandgut wird aus der Wohnung entfernt.
Brandgut wird aus der Wohnung entfernt. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck)

Die ersteintreffenden Kräfte stellten nach Erkundung vor Ort den Brand einer Wohnung im Obergeschoss fest.

Ob sich die dort gemeldete Person zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung befand, war zunächst unklar.

Zwei Trupps unter Atemschutz gingen daher umgehend zur Menschenrettung in die Wohnung vor, konnten jedoch keine Person finden.

Mehrere Ortsfeuerwehren waren im Einsatz.
Mehrere Ortsfeuerwehren waren im Einsatz. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck)

Somit konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung. Auch die Drehleiter wurde hierfür in Stellung gebracht.

Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, musste für die Nachlöscharbeiten das umfangreiche Brandgut aus der Dachgeschosswohnung verbracht werden.

Hierfür wurde auf der Gebäuderückseite der Rüstwagen in Stellung gebracht. Mit Hilfe des Fahrzeugkrans wurden Big-Packs von außen an die Wohnung gehoben und dort durch die Trupps mit Brandgut gefüllt.

Das Feuer brach in einer Wohnung im Obergeschoss aus.
Das Feuer brach in einer Wohnung im Obergeschoss aus. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck)

Unter den Blicken vieler Schaulustiger wurde auch die Drehleiter an die Gebäuderückseite versetzt, um von dort die Dachhaut zwecks Brandkontrolle aufzunehmen.

Auch von Innen wurde der Dachbereich nochmals auf Glutnester kontrolliert. Zudem wurde das Gebäude durch den Versorger stromlos geschaltet.

Nachdem alle Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren und keine weitere Gefahr von dem Objekt mehr ausging, wurde die Einsatzstelle an die Brandursachenermittlung der Polizei übergeben. Um 14:42 Uhr war der Einsatz für die drei Ortsfeuerwehren, mit ihren 13 Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften beendet.

Quelle der Polizeinachricht: Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck