Schleswig-Holstein

Pinneberg SH – Sieben Personen nach Unfall in Linienbus eingeschlossen

Eine Rauchentwicklung am Heck wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Eine Rauchentwicklung am Heck wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Am Mittwochmorgen, 29.10.2025, kippte ein Linienbus auf der Datumer Chaussee bei Pinneberg (SH) in einen Graben. Sieben Personen saßen im Bus fest. Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten sie unverletzt. Der Bus wurde stromlos geschaltet und später mit einem Kran geborgen.

Am 29.10.2025 ist es auf der Datumer Chaussee zwischen den Pinneberger Ortsteilen Eggerstedt und Waldenau zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses gekommen.

Der aufgeweichte Grünstreifen ließ den Bus noch schneller abrutschen.
Der aufgeweichte Grünstreifen ließ den Bus noch schneller abrutschen. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam gegen 07:50 Uhr ein Linienbus in Richtung Süden fahrend nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Ein Fahrfehler des Busfahrers dürfte für den Unfall ursächlich gewesen sein.

Nach einer Baustellendurchfahrt fädelte der Fahrer wieder auf seine Fahrspur ein und geriet dabei zu weit nach rechts in den aufgeweichten Grünstreifen.

Nach einer Baustelle verlor der Fahrer die Kontrolle.
Nach einer Baustelle verlor der Fahrer die Kontrolle. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Im Bus befanden sich insgesamt sieben Personen. Sechs Passagiere und der 36-jährige Busfahrer konnten durch die Feuerwehr aus dem Bus befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Personen erlitten einen Schock, blieben aber unverletzt.

Die Fahrgäste blieben unverletzt, erlitten aber einen Schock.
Die Fahrgäste blieben unverletzt, erlitten aber einen Schock. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Die Feuerwehr Pinneberg wurde um 07:47 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit sieben Fahrzeugen von Gerätehaus und Hauptwache zur Datumer Chaussee aus. Als erstes traf das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) Waldenau ein. Eine Rauchentwicklung am Heck wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und als ungefährlich eingestuft.

Die eingeschlossenen Fahrgäste wurden durch die Frontscheibe befreit.
Die eingeschlossenen Fahrgäste wurden durch die Frontscheibe befreit. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Der Brandschutz wurde sichergestellt, das Fahrzeug stabilisiert und die technische Rettung vorbereitet. Die Frontscheibe des strombetriebenen Linienbusses wurde mit einem Glasschneider geöffnet, um Zugang zu den Eingeschlossenen zu schaffen.

Über die CRS-ID werden Informationen über das Fahrzeug abgerufen.
Über die CRS-ID werden Informationen über das Fahrzeug abgerufen. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Pinneberg)

Der Notarzt sichtete die Personen vor Ort, verletzt wurde niemand. Betriebsstoffe liefen nicht aus. Der Bus wurde stromlos geschaltet, die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.

Während des Einsatzes war die Datumer Chaussee voll gesperrt.

Zur Bergung wurde der Bus später mit einem Kran geborgen. Neben der Feuerwehr Pinneberg waren auch die RKiSH mit 11 Fahrzeugen und 24 Rettungskräften sowie die Polizei mit sechs Streifenwagen im Einsatz.

Die Polizei leitete gegen den Busfahrer, ein afghanischer Staatsbürger, Unfallermittlungen ein.

Quelle der Polizeinachricht: Polizei Segeberg / Polizei Pinneberg / Freiwillige Feuerwehr Pinneberg