Rückruf – Warnung vor Gesundheitsgefahr durch Listerien in Camembert

Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein.
Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein. (Bildquelle: S.E. Chavegrand)

Wegen einer Belastung mit Listeria monocytogenes ruft der französische Hersteller S.E. Chavegrand zwei Camembert-Produkte zurück. Betroffen sind „Camembert Charles VII“ und „Camembert de caractère Vieux Porche“ mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen. Vor dem Verzehr wird gewarnt.

Die S.E. Chavegrand ruft im Rahmen des Verbraucherschutzes drei Käseprodukte zurück: „Camembert Charles VII“, „Camembert de caractère Vieux Porche“ und „Bûchette de Chèvre Vieux Porche“, jeweils in der 200- bzw. 250-Gramm-Packung.

Welche Produkte sind betroffen?

Drei französische Käseprodukte mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten:

Camembert Charles VII, 250 g

  • MHD: 11.08.2025 und 25.08.2025
  • Chargen: C5160022, C5174014, C5154095, C5160044

Camembert de caractère Vieux Porche, 250 g

  • MHD: 09.08.2025, 15.08.2025, 16.08.2025, 22.08.2025, 29.08.2025
  • Chargen: C5176114, C5181148, C5183129, C5189131, C5189156, C5196170

Bûchette de Chèvre Vieux Porche, 200 g

  • MHD: 13.08.2025 und 20.08.2025
  • Chargen: C5183099, C5175123

Alle Produkte stammen vom Hersteller S.E. Chavegrand. Die Camembert-Sorten wurden unter anderem von der Laiterie de Verneuil in den Verkehr gebracht.

Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein.
Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein. (Bildquelle: S.E. Chavegrand)
Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein.
Dieses Produkt kann mit Listerien belastet sein. (Bildquelle: Fa. S.E. Chavegrand)

Wo waren die Produkte erhältlich?

Die betroffenen Käseprodukte wurden bundesweit in Deutschland über den Lebensmitteleinzelhandel vertrieben.

Grund für den Rückruf

In den betroffenen Käsechargen wurde der Verdacht auf eine Kontamination mit dem Krankheitserreger Listeria monocytogenes festgestellt. Listerien stellen eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar.

Listerien können innerhalb von 14 Tagen nach dem Verzehr Symptome wie Durchfall und Fieber verursachen. Besonders gefährdet sind Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

In schweren Fällen kann es zu Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung kommen. Schwangere sollten sich auch ohne Symptome ärztlich beraten lassen. Andere Personen nur bei Auftreten schwerer oder anhaltender Beschwerden.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden dringend gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren.

Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises

Die Produkte können auch ohne Kassenbon an die Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Verbraucherservice der S.E. Chavegrand Telefon: +33 (0) 800 00 91 80

Die S.E. Chavegrand bedauert die Unannehmlichkeiten und entschuldigt sich bei allen betroffenen Kundinnen und Kunden.

Quelle der Information: Landesamt für Verbraucherschutz Niedersachsen / LGL Bayern / Fa. S.E. Chavegrand