TEDi informiert über den Rückruf eines Küchenartikels.
Welches Produkt ist betroffen?
Bei einem Schaumlöffel, der vom 19.12.2023 bis zum 13.06.2025 in Filialen verkauft wurde, wurden bei Produkttests erhöhte Werte primärer aromatischer Amine festgestellt.
Warum wird das Produkt zurückgerufen?
Primäre aromatische Amine (PAA) gelten als potenziell gesundheitsgefährdend, weshalb vom weiteren Gebrauch des Löffels dringend abgeraten wird.
Weitere Informationen zur Gefährdung
Primäre aromatische Amine (PAA) sind chemische Verbindungen, die unter anderem bei der Herstellung von Kunststoffen und Farbstoffen eingesetzt werden.
Einige dieser Stoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu sein oder das Erbgut zu schädigen.
Besonders problematisch ist ihre Migration aus Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – etwa bei Küchenutensilien –, da sie auf diese Weise in den menschlichen Körper gelangen können.
Rückgabe und Erstattung für Kunden
Kundinnen und Kunden können den betroffenen Artikel in jeder TEDi-Filiale gegen Erstattung des Kaufpreises von 2 Euro oder gegen einen anderen Artikel umtauschen.
Information laut Qualitätsmanagement von TEDi GmbH & Co. KG