Baden-Württemberg

Stuttgart BW – Brand in Wohn- und Geschäftsgebäude

Der gefährliche Brandrauch erschwerte den Einsatz der Feuerwehr.
Der gefährliche Brandrauch erschwerte den Einsatz der Feuerwehr. (Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart)

Am Mittwoch, 23.Juli 2025, kam es in Stuttgart-Sillenbuch zu einem Brand im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Das Geschäft wurde stark beschädigt, die Wohnungen blieben weitgehend unversehrt. Verletzt wurde niemand.

Über den europaweiten Notruf 112 wurde der Integrierten Leitstelle Stuttgart von Bewohnern eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäudes in Sillenbuch am Mittwoch (23.7.2025) gegen 17:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss gemeldet. Umgehend wurde die Einsatzmittelkette der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gemäß dem Stichwort "Brand 4" alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich dichter schwarzer Brandrauch im verschlossenen Erdgeschoss des betroffenen Geschäfts. Die Anrufer und Bewohner des Geschosses darüber hatten dieses bereits eigenständig verlassen können. Es befanden sich keine weiteren Personen mehr im Gebäude.

Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. (Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart)

Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit zwei Löschrohren eingeleitet. Hierzu musste zunächst die Eingangstüre zu den Geschäftsräumen gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet werden. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung. So konnte der Brand zeitnah unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Das Geschäft sowie der Treppenraum des Hauses wurden maschinell belüftet. Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert. Das abgelöschte Brandgut wurde vor das Gebäude transportiert. Parallel wurde durch den Messtechnischen Dienst der Feuerwehr Messungen auf Kohlenstoffmonoxid durchgeführt.

Die Geschäftsräume sind bis auf Weiteres nicht nutzbar. Nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen und Messungen konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnung zurückkehren.

Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Stuttgart