Stuttgart BW – Illegale Tabakproduktion entdeckt und stillgelegt
Stuttgart BW – Illegale Tabakproduktion entdeckt und stillgelegt
10.07.2025 | 11:36
Redaktion Polizeiticker Deutschland
Drei professionelle Produktionsanlagen für Wasserpfeifentabak fanden die Beamten. (Bildquelle: Zollfahndungsamt Stuttgart)
Der Zoll hat bei einem Großeinsatz am 3. Juli 2025 drei verbotene Produktionsanlagen für Wasserpfeifentabak sichergestellt. Fünf Männer stehen im Verdacht, bandenmäßig Steuern in Millionenhöhe hinterzogen zu haben.

500 Kilogramm Rohstoffe für die Produktion wurden vom Zoll beschlagnahmt. (Bildquelle: Zollfahndungsamt Stuttgart)

Der festgestellte Steuerschaden liegt mutmaßlich bei rund 1,5 Millionen Euro. (Bildquelle: Zollfahndungsamt Stuttgart)
Zusatzinformation:
Wasserpfeifentabak besteht meist aus einer Mischung aus Tabak, Zucker (Melasse, Honig), Feuchthaltemitteln, wie Glycerin und 1,2-Propandiol. Außerdem sind in ihm häufig Aromen in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen beigefügt. Er wird mit Hilfe einer Wasserpfeife (Shisha, Hookah) konsumiert.
Tabakwaren im Sinne des Tabaksteuergesetzes dürfen in Deutschland nur zum Verkauf angeboten und verkauft werden, wenn sie hier (im Steuergebiet der Bundesrepublik Deutschland) ordnungsgemäß versteuert worden sind.
Die Herstellung solcher Waren ist erlaubnispflichtig. Nur Tabakerzeugnisse mit gültigem deutschen Steuerzeichen (Steuerbanderole) sind verkehrsfähig und dürfen in den Handel gelangen.