Rheinland-Pfalz

Wittlich RP – Überladung und unzureichende Kühlung bei Lebensmitteln

Beamte des Schwerlastkontrollteams stoppten bei Wittlich einen überladenen Transporter mit rund 2 Tonnen tiefgefrorener Dönerspieße. Die Ware war nur auf – 7 °C statt vorgeschriebener – 18 °C gekühlt und wurde vernichtet.

Bei Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs stoppten Beamte des Schwerlastkontrollgruppe des PP Trier am Mittwochmorgen in einem Gewerbegebiet in Wittlich einen deutschen Kühl‑Transporter, welcher mit ca. 2 Tonnen tiefgefrorenen Dönerspießen aus Puten‑ und Hähnchenfleisch beladen war und sich auf dem Weg in den Großraum Aachen befand.

Aufgrund mehrerer Anzeichen einer möglichen Überladung, wurde der Transport verwogen und ein Gesamtgewicht von 4.800 kg bei erlaubten 3.500 kg festgestellt. Dies stellt eine Überladung von über 36 % dar.

Wegen des Transportes von Tiefkühlware wurde das zuständige Veterinäramt/Lebensmittelkontrolle verständigt.

Bei der Überprüfung des Fleisches wurde festgestellt, dass die gefrorenen Dönerspieße bei nur minus 7 Grad zu warm transportiert wurden. Vorgeschrieben ist eine Temperatur von ca. minus 18 Grad.

Auf Anordnung des Veterinäramtes wurden die Dönerspieße bei einem zertifizierten Unternehmen entsorgt und vernichtet. Danach konnte die Rückfahrt zum Firmensitz gestattet werden.

Gegen das Unternehmen werden durch das Veterinäramt entsprechende Maßnahmen hinsichtlich der lebensmittelrechtlichen Verstöße ergriffen.

Des Weiteren wird wegen der Überladung ein Verfahren eingeleitet, wonach der Frachterlös eingezogen werden kann. Der Fahrer kommt hier mit einem Bußgeld davon.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Trier