Trier-Nord - Mann täuscht Behinderung vor und sammelt Spenden
Am 08.12.2023 gegen 16:00 Uhr hat die Polizeiinspektion Trier einen falschen Spendensammler in Trier-Nord gestellt.
Am 08.12.2023 gegen 16:00 Uhr hat die Polizeiinspektion Trier einen falschen Spendensammler in Trier-Nord gestellt.
Der Whatsapp-Betrug gilt mittlerweile als Klassiker und hat im Moment wieder Konjunktur nach dem Motto: Oldie but Goldie.
Ein 65-jähriger Mann aus Celle hat auf beeindruckende Art Ehrlichkeit bewiesen. Er fand am 26.10.2023, gegen 04:00 Uhr morgens in der Filiale der Commerzbank am Großen Plan 500 EUR in bar und entschie...
Am Freitag (07.07.2023) wurde eine 80-jährige Lübeckerin beim Einkaufen in der Innenstadt bestohlen. Ihr wurde dabei das Portemonnaie entwendet. Im Anschluss wurde durch eine weibliche Tatverdächtige ...
Die Polizei sucht mit Bildern aus Überwachungskameras nach zwei Tatverdächtigen, die in mindestens sechs Fällen des Wohnungseinbruchdiebstahls verdächtig sind.
Die Polizei Bremerhaven ermittelt in einem größeren Betrugsverfahren mit und bittet um Hinweise auf die Tatverdächtigen. Hierzu wurde jetzt per Gerichtsbeschluss die Öffentlichkeitsfahndung per Foto f...
Unbekannte sind in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen (18./19. August) in die Gemeinschaftsgrundschule in der Carl-Diem-Straße eingebrochen und haben dort einen hohen Schaden verurs...
In den frühen Morgenstunden ist es bei einer Bankfiliale in Thaleischweiler-Fröschen zu einer heftigen Explosion gekommen. Die Polizei geht von einer Geldautomatensprengung aus. Es ist erheblicher Sac...
Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche und mahnt zur Vorsicht.
Am 27.06.2023 waren Betrüger erneut mit einer Messenger-Masche erfolgreich.
Gestern, 30.06.2023, erschien eine 70-jährige Dame aus Speyer bei der Polizeiinspektion und übergab eine Geldmappe mit über 1300 Euro Bargeld, welche sie zuvor im Foyer einer Bank aufgefunden hatte.
Leider waren am Freitag, 19.05.2023, Telefonbetrüger erneut erfolgreich. Die Polizei mahnt nochmals zur Vorsicht.
Am Samstag, 06.05.2023, ereignete sich ein Raubdelikt in der Fürstenstraße. Fünf Unbekannte griffen einen Mann an, schlugen diesen nieder und raubten ihn aus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Im Sommer des letzten Jahres entwendeten drei Täter einen hohen Geldbetrag aus einer Bankfiliale. Die Polizei wendet sich jetzt an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe.
24.04.2023 - Am Donnerstag (20.04.2023) fiel eine Grevenbroicherin auf einen Betrugstrick am Telefon herein und übergab Schmuck und Bargeld an eine vermeintliche Bankmitarbeiterin.
Seit heute, dem 11.04.2023, fahndet die Polizei mit Bildern nach einer Geldwäscherin. Es handelt sich um Gelder aus Straftaten im fünfstelligen Bereich.
Die Polizei musste den Betreiber einer Gaststätte darauf hinweisen, dass ein Tanzverbot gilt. Er muss mir einer Geldstrafe rechnen.
Wie die Polizei mitteilt, hat im Aretsch-Gebiet ein Hund ein prall gefülltes Portemonnaie gefunden. Bis anhin ist es der Polizei nicht gelungen, den Besitzer zu ermitteln.
Rund 232.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 14. September 2021 bei einer Fahrzeugkontrolle an der Autobahn A 30 im Gewerbegebiet Gildehaus in einem zuvor aus den Niederlanden ei...
In letzter Zeit häufen sich bei der Polizei im Landkreis Stade wieder Anzeigen von Bürgerinnen und Bürgern, die dubiose Mahnschreiben erhalten haben.