Berlin BB – Neue Spuren nach Durchsuchungen im Fall Rebecca Reusch – Weiterhin Zeugen gesucht
22.10.2025 | 18:28
Am Mittwoch, 22.10.2025, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft aus Berlin/Brandenburg mit, dass die Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Verdacht eines Tötungsdelikts im Fall der seit 2019 vermissten Rebecca Reusch beendet sind. Rund 50 Einsatzkräfte hatten in Tauche und Herzberg nach Spuren gesucht. Die Auswertung der Funde kann mehrere Wochen dauern; Hinweise zu einem himbeerfarbenen Renault Twingo werden weiterhin erbeten.
Die in dem Verfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts am 20. und 21. Oktober 2025 durchgeführten Durchsuchungs- und Ermittlungsmaßnahmen sind am 22.10.2025 beendet.
Im Zuge dieser konnten Spuren gesichert werden, deren Auswertung voraussichtlich mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen wird. Ob diese in einem Zusammenhang mit der Tötung vom 18. Februar 2019 stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Darüber hinaus sind nach Veröffentlichung des Zeugenaufrufs 50 Hinweise bei der Polizei Berlin eingegangen, denen nunmehr nachgegangen wird. Die Ermittlungen dauern nach wie vor an.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts durchsuchte die Polizei Berlin gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt ein Grundstück in Herzberg (Brandenburg). Es handelt sich um eine weitere Maßnahme im Fall der seit 2019 vermissten Rebecca Reusch.
Zuvor war am Montag das Grundstück der Großmutter des tatverdächtigen Schwagers in Tauche durchsucht worden.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der mittlerweile 33-jährige Beschuldigte am 18. Februar 2019 seine damals 15-jährige Schwägerin Rebecca getötet und die Leiche sowie persönliche Gegenstände auf ein Grundstück der Familie verbracht haben könnte.
Im Zuge der Maßnahmen bittet die Polizei weiterhin um Hinweise zu einem himbeerfarbenen Renault Twingo, der im Februar 2019 vom Beschuldigten genutzt wurde.
Tatsächlich sachdienliche Hinweise nimmt die 3. Mordkommission des Landeskriminalamts in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin unter folgender Rufnummer (030) 4664-911333 oder per E-Mail entgegen.
Ebenso können Sie sich über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle melden.
Quelle der Polizeinachricht: Polizei Berlin / Staatsanwaltschaft Berlin