Polizeiticker

Kaiserslautern RP – Betrug per Fake-Warnmeldung auf Computer

Symbolbild (Bildquelle: issaronow, Adobe Stock)

In Kaiserslautern wurde eine 66-Jährige am Montagabend, den 8. Juli 2025, Opfer eines Betrugsversuchs. Nach einer gefälschten Warnmeldung gewährte sie angeblichen Servicemitarbeitern Zugriff auf ihren Rechner. Ein Übermittlungsfehler verhinderte finanziellen Schaden. Die Polizei warnt vor dieser Masche.

Eine Stadtbewohnerin wurde am späten Montagabend (08.07.2025) das Opfer von Betrügern. Nur durch Zufall konnte ein finanzieller Schaden verhindert werden.

Wie die 66-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt sie auf ihrem Laptop eine Warnmeldung. Hierbei wurde eine Hotline-Nummer eingeblendet, welche die Frau zwecks Schadensbehebung anrufen sollte.

Am anderen Ende der Leitung gaben sich aber Gauner als Servicemitarbeiter aus. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es den Tätern, auf das Bankkonto der 66-Jährigen zuzugreifen.

Wegen eines Übermittlungsfehlers wurde aber letztendlich kein Bargeld von dem Konto abgebucht.

Die Stadtbewohnerin erkannte den Betrug und informierte umgehend ihre Banken und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei rät:

Für den Fall, dass Sie bereits Opfer geworden sind:

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Westpfalz