Am 05.11.2025, um 07.45 Uhr, wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A2 am Kreuz Hannover-Ost in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen waren drei LKW zwischen Lehrte und Hannover zusammengestoßen.
Ersten Notrufen zufolge sollte einer der beteiligten Lastwagen qualmen, weshalb Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte mit einem Großaufgebot ausrückten.
Vor Ort bestätigte sich ein schwerer Auffahrunfall im Berufsverkehr: Drei LKW waren kollidiert, Trümmerteile verteilten sich über alle Fahrstreifen. Die Unfallstelle lag zwischen den Autobahnkreuzen Hannover-Ost und Hannover-Buchholz.
Erste Meldungen über einen Brand bestätigten sich nicht – bei dem vermeintlich rauchenden Fahrzeug handelte es sich um einen Betonmischer, bei dem durch den Aufprall lediglich Staub und Partikel aufgewirbelt worden waren.
Die Feuerwehrkräfte mussten jedoch eine Fahrzeugtür aufhebeln, um einen der Fahrer zu befreien. Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst und der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 4 medizinisch versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein hannoversches Krankenhaus gebracht. Zur Schwere seiner Verletzungen liegen keine näheren Angaben vor.
Ein Großteil der alarmierten Kräfte konnte die Anfahrt abbrechen, nachdem feststand, dass kein Fahrer eingeklemmt war und kein schweres technisches Gerät benötigt wurde. Einsatzkräfte des 5. Löschzuges verhinderten ein weiteres Auslaufen von Betriebsstoffen der beschädigten Fahrzeuge.
Nach ersten Einschätzungen der Polizei deutet die Spurenlage auf eine Kollision während eines Spurwechsels hin.
Während der Bergungsarbeiten war die A2 in Richtung Dortmund zeitweise vollständig gesperrt. Trümmerteile und beschädigte Fahrzeuge blockierten die rechte und mittlere Spur; die linke Fahrbahn konnte erst später wieder freigegeben werden.
Infolge des Unfalls kam es zu einem bis zu sieben Kilometer langen Stau zwischen Lehrte und Hannover.
In der Gegenrichtung kam es wegen Gaffern zeitweise ebenfalls zu einem Rückstau auf rund drei Kilometern Länge.
Der Einsatz war für die Feuerwehr um 09.50 Uhr beendet. Zur Unfallursache und zur Schadenhöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Hannover / Polizei Hannover