Hessen

A7 Fulda HE – Sattelauflieger auf Autobahn in Brand geraten

Der Auflieger war während der Fahrt in Brand geraten.
Der Auflieger war während der Fahrt in Brand geraten. (Bildquelle: Polizeipräsidium Osthessen)

Auf der A7 zwischen Fulda-Nord und dem Parkplatz Rotkopf ist am Dienstagmorgen, 8.10.2025, der Auflieger eines Sattelzugs in Brand geraten. Der Fahrer konnte die Zugmaschine rechtzeitig abkoppeln und blieb unverletzt. Die Autobahn war rund anderthalb Stunden voll gesperrt, der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.

Am Dienstagmorgen, 08.10.2025, gegen 6:30 Uhr wurden die Feuerwehr und die Autobahnpolizei Petersberg gegen 06:30 Uhr zu einem Sattelzug entsandt, der auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Fulda-Nord und dem Parkplatz Rotkopf in Fahrtrichtung Kassel in Brand geraten war.

Nach ersten Erkenntnissen geriet der Auflieger, der mit 21 Tonnen Arbeitsplatten beladen war, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich der Achsen in Brand.

Dem 47-jährigen Fahrzeugführer gelang es noch, auf dem Standstreifen anzuhalten und die Zugmaschine abzukoppeln.

Trotz der schnellen Reaktion konnte er jedoch nicht mehr verhindern, dass sich das Feuer auf den Auflieger ausbreitete und auf die Ladung übergriff.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Für die Löscharbeiten war die Autobahn circa 1,5 Stunden voll gesperrt, bevor die im Rückstau stehenden Fahrzeuge langsam an der Brandstelle vorbeigeleitet werden konnten.

Der Verkehr wird durch die Autobahn GmbH an der Anschlussstelle Fulda-Nord abgeleitet. Umfang und Dauer der Bergungsarbeiten und die damit verbundene Sperrung der A7 lassen sich zurzeit noch nicht abschätzen.

Die Höhe des Sachschadens dürfte nach ersten Schätzungen im oberen fünfstelligen Bereich liegen.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Osthessen