Bayern

A94 München BY – Lamborghini prallt gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

Der Lamborghini wurde bei dem Unfall in zwei Teile gespalten.
Der Lamborghini wurde bei dem Unfall in zwei Teile gespalten. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Am Freitagnachmittag (03.10.2025) kam ein 35-Jähriger mit seinem Lamborghini Huracán auf der A94 bei München-Daglfing von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde in zwei Teile gerissen und brannte aus. Der Fahrer kam schwer verletzt in eine Klinik.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag, 3. Oktober 2025, um 16:06 Uhr auf der Autobahn 94 gekommen.

Ein Sportwagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Gegen 16 Uhr war ein 35-jähriger Mann mit einem weißen Lamborghini Huracán (640 PS, rund 325 km/h Spitze) auf der A 94 in Richtung München unterwegs.

Nach bisherigen Erkenntnissen ist dies ein Alleinunfall gewesen.
Nach bisherigen Erkenntnissen ist dies ein Alleinunfall gewesen. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Auf Höhe der Ausfahrt Daglfing verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Lamborghini prallte mit hoher Wucht gegen einen Baum, wurde dabei vollständig zerstört, in zwei Teile gerissen und geriet in Brand.

Die Unfallstelle war mit Trümmern übersät.

Der Fahrersitz blieb bei dem Crash fast unversehrt, die Beifahrerseite hingegen war vom restlichen Fahrzeug abgetrennt.

Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Der Fahrer wurde schwer verletzt. (Bildquelle: Feuerwehr München)

Ersthelfer kümmerten sich unmittelbar um den schwer verletzten Fahrer, bis die Rettungskräfte eintrafen.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr München löschte den brennenden Sportwagen mit einem Schaumrohr.

Zudem sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle und unterstützten bei der Bergung des zerstörten Fahrzeugs.

Der 35-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert.

Die Verkehrspolizeiinspektion Hohenbrunn bestätigte gegenüber Medien, dass die Unfallursache noch unklar ist.

Eine Fremdeinwirkung durch Dritte gilt nach aktuellem Ermittlungsstand als unwahrscheinlich.

Die A94 wurde zeitweise gesperrt, es kam zu einem Rückstau von etwa zwei Kilometern. Angaben zur Schadenshöhe liegen bislang nicht vor.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr München / Verkehrspolizeiinspektion Hohenbrunn