Die Eschweger Kriminalpolizei ermittelt nach einem Gewaltdelikt in Bad Sooden-Allendorf am 23. Oktober 2025 gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen Dietrich Gerlinger aus Bad Sooden-Allendorf.
Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes
Der Gesuchte steht im Verdacht, am Donnerstag, 23. Oktober 2025, in der Straße Lohbachweg in Bad Sooden-Allendorf einen ihm bekannten 21-Jährigen zunächst körperlich und später auch mit einem faustgroßen Stein sowie einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben.
Seit der Tat, die sich an dem besagten Donnerstag gegen 04.30 Uhr ereignete, ist der Tatverdächtige unbekannten Aufenthaltes. Aufgrund der Umstände bei der Tatausführung geht die zuständige Staatsanwaltschaft in Kassel in diesem Fall von einem versuchten Tötungsdelikt und gefährlicher Körperverletzung aus.
Aus ermittlungstaktischen Gründen und um erste polizeiliche Maßnahmen zur Ergreifung des Gesuchten nicht zu gefährden, wurde bislang von einer Berichterstattung abgesehen.
Nachdem die bisher durchgeführten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen bislang aber nicht zum Ergreifen des Tatverdächtigen führten, hat das Fachkommissariat für Gewaltkriminalität der Eschweger Kriminalpolizei über die zuständige Staatsanwaltschaft in Kassel einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erwirkt.
Gesucht wird der zuletzt in Bad Sooden-Allendorf wohnhafte 40-jährige
Dietrich GERLINGER
Dieser kann wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- 40 Jahre alt (zugleich scheinbares Alter)
- ca. 185 cm groß
- Glatze
- Dreitagebart
- spricht Deutsch mit osteuropäischem Akzent
Gefahrenhinweis
Der Tatverdächtige ist neben dem besagten Vorfall am 23. Oktober in Bad Sooden-Allendorf auch in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich, auch durch Gewaltdelikte, in Erscheinung getreten.
Aufgrund dieses Umstands und im Zusammenhang mit den Umständen der aktuellen Tat lässt sich nicht ausschließen, dass sich der Tatverdächtige weiterhin aggressiv zeigen könnte und im Hinblick der zu erwartenden Haft versuchen wird, sich seiner Verhaftung zu entziehen. Aus diesem Grund rät die Polizei unbedingt davon ab, den Flüchtigen anzusprechen.
1500 Euro für Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen
Für Hinweise, die zum Ergreifen des Tatverdächtigen führen, wird seitens der Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 1500 Euro ausgelobt.
Zeugenaufruf
Hinweise zum Aufenthaltsort von Dietrich Gerlinger nimmt die Polizei Eschwege unter den Rufnummer 05651/925-0 entgegen. Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise in der Sache entgegen.
Sollte der Gesuchte aktuell gesehen werden, bitte über den Notruf 110 die Polizei verständigen.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Nordhessen–Kassel / Polizeidirektion Werra-Meißner / Staatsanwaltschaft Kassel
 
                