Am Freitag (19.09.2025) erhielt ein 86-jähriger Mann in Bühl eine betrügerische Nachricht. Darin wurde ihm mitgeteilt, dass sein Computer gesperrt sei und er den angeblichen „Windows-Support“ kontaktieren müsse.
Im anschließenden Telefonat forderten die Täter den Senior auf, eine Wartungssoftware zu installieren.
Anschließend erklärten sie, sein Computer sei wieder nutzbar – allerdings müsse er zur „dauerhaften Absicherung“ 450 Euro per PaySafe-Karten bezahlen.
Der Senior wollte dieser Aufforderung nachkommen und begab sich in ein Geschäft, um fünf PaySafe-Karten zu je 90 Euro zu kaufen.
Dort fiel die ungewöhnliche Situation einer 19-jährigen Kundin auf, die hinter dem Mann an der Kasse stand.
Sie sprach den Rentner direkt an und informierte die Mitarbeiter sowie die Polizei.
Durch das umsichtige und mutige Verhalten der jungen Frau konnte ein Betrugsdelikt verhindert werden.
Die Polizei ermittelt nun wegen des versuchten Computerbetrugs.
Quelle der Polizeimeldung: Polizeipräsidium Offenburg