Saarland

Deutschland – Bundesweites Gedenken an getötetem Polizisten mit Schweigeminute

(Bildquelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis)

Am Mittwochmorgen um 9 Uhr gedachten bundesweit Polizeidienststellen mit einer Schweigeminute des in Völklingen (SL) getöteten Polizeioberkommissars Simon B. Das stille Gedenken sollte ein Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Angehörigen und der gesamten Polizeifamilie setzen.

Am Mittwoch, den 27. August 2025, um 9 Uhr, hielten Polizeidienststellen im gesamten Bundesgebiet eine Schweigeminute für den in Völklingen (Saarland) getöteten Polizeioberkommissar Simon B. ab.

(Bildquelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis)

Der Beamte war vergangene Woche beim Versuch, einen Tankstellenräuber zu stellen, tödlich verletzt worden. Der Täter hatte eine Dienstwaffe an sich gebracht und auf den Polizisten geschossen.

(Bildquelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis)

Die Initiative zur Schweigeminute ging von der saarländischen Landesregierung und der Landespolizeidirektion Saarland aus. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Innenminister Reinhold Jost riefen landesweit zum stillen Gedenken auf.

(Bildquelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis)

Zahlreiche Polizeipräsidien, darunter das Polizeipräsidium Rheinpfalz, die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis und die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, beteiligten sich daran. Kolleginnen und Kollegen versammelten sich vor ihren Dienststellen und hielten inne.

(Bildquelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland)

In Wilhelmshaven sprach der Inspektionsleiter Jörg Beensen von einem Zeichen des Zusammenhalts und des Mitgefühls. Auch Pastor Moritz richtete Worte des Trostes an die Anwesenden.

Die Schweigeminute sollte ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Polizeikräften und für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen.

Quelle der Polizeimeldung: Landespolizeidirektion Saarland