Sachsen

Dresden SN – Ermittlungen nach Brand mehrerer Abfallbehälter

Gleich viermal in einer Nacht brannten Abfallbehälter.
Gleich viermal in einer Nacht brannten Abfallbehälter. (Bildquelle: Feuerwehr Dresden)

In der Nacht zum Mittwoch brannten in Dresden gleich mehrere Abfallcontainer und Mülltonnen. Innerhalb von gut zwei Stunden war die Feuerwehr viermal im Einsatz. Menschen wurden nicht verletzt. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit früheren Vorfällen.

In der Nacht zum Mittwoch, 1.10.2025, kam es sowohl in der Dresdner Neustadt als auch in der Innenstadt innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Bränden von Abfallbehältern.

Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Altstadt.

Personen wurden bei den Vorfällen nicht verletzt. Ob die Brände in Zusammenhang miteinander oder mit vergleichbaren Vorfällen der vergangenen Wochenenden stehen, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Einsatzorte im Überblick:

Antonstrasse, Neustadt (03:02 - 04:06 Uhr): Ein Absetzcontainer brannte in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr löschte den Brand mit Wasser. Ein Wohnungsloser, der sich in der Nähe aufhielt, war nicht betroffen und wurde von der Polizei des Platzes verwiesen. Es entstand kein sichtbarer Sachschaden.

Metzer Straße / Ecke Hauptstraße, Neustädter Markthalle (04:23 - 04:56 Uhr): Drei 240-Liter-Abfalltonnen standen in Flammen. Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr gelöscht. Eine Straßenlaterne sowie eine weitere Mülltonne wurden beschädigt. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude bestand nicht.

Schössergasse, Innenstadt (04:37 - 05:03 Uhr): Vor zwei Papier-Sammelcontainern brannte ein kleiner Haufen Papier. Die Polizei hatte bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen. Die Feuerwehr führte Restlöscharbeiten durch.

St. Petersburger Straße 24, UFA Kristallpalast (04:55 - 05:19 Uhr): Eine brennende Papiertonne wurde durch die Feuerwehr gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Dresden