Nordrhein-Westfalen

Duisburg NW – Ein Toter nach Explosion mit Folgebrand in Wohnhaus

Eine Wohnung und mehrere Keller standen in Brand.
Eine Wohnung und mehrere Keller standen in Brand. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Duisburg – Löschzug 530 Homberg)

In einem Mehrfamilienhaus in Duisburg-Homberg kam es am späten Mittwochabend zu einer Verpuffung mit anschließendem Wohnungs- und Kellerbrand. Ein 61-Jähriger starb, zwei Frauen wurden verletzt.

Am Abend des 12.11.2025 kam es gegen 23 Uhr zu einer Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Moerser Straße in Duisburg-Homberg.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zimmer in einer Wohnung im ersten Obergeschoss sowie mehrere Kellerverschläge bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte eine Ausweitung auf benachbarte Gebäude verhindern und den Brand löschen.

In der betroffenen Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte einen 61-jährigen Mann, für den jede Hilfe zu spät kam. Trotz des schnellen und professionellen Eingreifens verstarb er noch vor Ort.

Zwei Passantinnen (20) vor dem Haus wurden durch umherfliegende Glassplitter infolge der Verpuffung verletzt. Eine von ihnen wurde ambulant im Krankenhaus behandelt, die andere konnte nach der Versorgung am Einsatzort entlassen werden.

Die Polizei sperrte die Moerser Straße weiträumig ab. Die Kriminalpolizei und ein von der Staatsanwaltschaft beauftragter Brandsachverständiger nahmen die Ermittlungen auf.

Eine Obduktion des Verstorbenen wurde angeordnet. Laut dem Gutachten des Sachverständigen kann ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden.

Es wird davon ausgegangen, dass der 61-Jährige das Feuer selbst verursacht hat. Ob fahrlässig oder vorsätzlich, ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Duisburg der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten durch das koordinierte Vorgehen eine größere Ausbreitung des Feuers verhindern.

Quelle der Polizeinachricht: Freiwillige Feuerwehr Duisburg – Löschzug 530 Homberg / Polizei Duisburg