Mehrere Abfallcontainer haben in der Nacht zu Mittwoch, 8. Oktober 2025, gegen 04:23 Uhr, im Essener Südostviertel gebrannt und auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses übergegriffen.
Gegen 04:23 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zur Kleinen Stäubenstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt meldeten Anrufer eine starke Rauchentwicklung und Flammen, die am Gebäude hochschlugen.
Die Leitstelle erhöhte daraufhin das Einsatzstichwort und alarmierte zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten drei Abfallcontainer im Eingangsbereich des Hauses. Das Feuer hatte sich bereits auf Teile der Fassade ausgebreitet, der Treppenraum war stark verraucht.
Mehrere Bewohner, darunter drei Kinder, waren eingeschlossen und machten an Fenstern auf sich aufmerksam.
Eine Drehleiter und tragbare Leitern wurden umgehend in Stellung gebracht. Insgesamt 13 Personen konnten so durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden. Verletzt wurde niemand.
Aufgrund der niedrigen Temperaturen ließ die Einsatzleitung einen Bus der Ruhrbahn an die Einsatzstelle bringen. Dort wurden die betroffenen Personen vom Rettungsdienst betreut.
Mehrere Trupps unter Atemschutz brachten den Brand zügig unter Kontrolle. Um verbliebene Glutnester zu erreichen, mussten Teile der Fassade auf einer Fläche von rund 25 Quadratmetern geöffnet werden. Da eine Asbestbelastung nicht ausgeschlossen werden konnte, nahm das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) entsprechende Proben.
Nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Polizei Essen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren rund 25 Kräfte der Feuerwachen Mitte und Rüttenscheid, der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Mitte sowie mehrere Sonderfunktionen der Feuerwehr Essen.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Essen