Am 4. Juli 2025 unterstützte die Bundespolizei erneut bei den Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes in der Gohrischheide (Sachsen). Darüber hinaus kam nun auch ein Hubschrauber der Bundespolizei beim Wald- und Vegetationsbrand bei Gösselsdorf (Saalfeld) auf Ersuchen des Landes Thüringen zum Einsatz.


Gohrischheide (Sachsen)
Bei insgesamt 80 Anflügen konnte die Besatzung der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg insgesamt rund 144.000 Liter Löschwasser in das Feuer abwerfen.


Gösselsdorf (Thüringen)
Ab Freitagmittag leistete der Hubschrauber der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuldatal mit 35 Anflügen und insgesamt etwa 63.000 Litern Wasser einen Beitrag zur Waldbrandbekämpfung bei den Saalfelder Höhen.


Seit 1. Juli 2025 unterstützte der Bundespolizei-Flugdienst bei verschiedenen Waldbränden die Bundesländer Brandenburg (Treuenbrietzen, Jüterbog), Sachsen (Gohrischheide) und Thüringen (Saalfelder Höhen) bei der Brandbekämpfung. Hierbei warfen die Besatzungen bei insgesamt 216 Anflügen rund 388.800 Liter Wasser auf die Wald- und Vegetationsbrände ab.

Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeidirektion 11