Header Logo

Polizei

ticker

Hamburg HH – Betrunkener stürzt zwischen S-Bahn und Bahnsteig

Hamburg HH – Betrunkener stürzt zwischen S-Bahn und Bahnsteig

22.11.2025 | 13:36

Redaktion Polizeiticker Deutschland

Nächster ❯

Hamburg HH – Betrunkener stürzt zwischen S-Bahn und Bahnsteig

Der Triebfahrzeugführer der einfahrenden Bahn erlitt einen Schock. (Bildquelle: Bundespolizeiinspektion Hamburg)

Am Freitagabend, 21.11.2025, stürzte ein stark alkoholisierter 58-Jähriger am Bahnhof Berliner Tor (HH) in den Spalt zwischen einer einfahrenden S-Bahn und dem Bahnsteig. Er erlitt Brüche und Platzwunden. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Am 21.11.2025 um 20:07 Uhr stürzte nach jetzigem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg ein stark alkoholisierter Mann (58) am S-Bahnsteig der Station Berliner Tor im Stadtteil Borgfelde zwischen den Spalt einer einfahrenden S-Bahn und dem Bahnsteig auf die S-Bahngleise.
Der Verunfallte wurde von Kräften der Feuerwehr gerettet und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Nach jetzigem Sachstand soll der Verletzte mehrere Brüche und Platzwunden durch den Sturz erlitten haben. Ein Blutalkoholtest im Krankenhaus ergab einen Wert von 2,2 Promille.
Zuvor erreichten Einsatzkräfte der Bundespolizei, der Feuerwehr und der Landespolizei nach Alarmierung den Einsatzort. Nach der Rettung übernahmen Bundespolizisten die weiteren Unfall- und Zeugenaufnahmen.
Der Triebfahrzeugführer (46) der S-Bahnlinie S1 auf der Fahrt Richtung Blankenese erlitt einen Schock und musste vor Ort abgelöst werden.
Nach entsprechenden Zeugenaussagen und Auswertungen von Videoaufnahmen gehen die Ermittler der Bundespolizei von einem Unfall unter Alkoholeinfluss aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder Suizid gibt es derzeit nicht.
Laut den Aufnahmen ging der Verunfallte mit sehr unsicherem Gang an der Bahnsteigkante entlang, versuchte sich bei der einfahrenden S-Bahn abzustützen und stürzte dabei in den Spalt zwischen Zug und Bahnsteigkante auf die Gleise.
Für die Einsatzmaßnahmen mussten die S-Bahngleise 1 und 2 gesperrt und stromlos geschaltet werden. Angaben zu Betriebsstörungen im S-Bahnverkehr können seitens der Bundespolizei nicht gemacht werden. Der Einsatz wurde um 21:04 Uhr beendet und der Einsatzort an den DB-Notfallmanager übergeben.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang:

„Leider kommt es durch stark alkoholisierte Personen, verbunden mit leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen, immer wieder zu schweren Unfällen im Bahnbereich. Häufig gefährden sich alkoholisierte Personen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer.“

Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Kategorien:

Hamburg
Ausland
Unfälle

Nächster ❯