Ilberstedt ST – Fünf Monate altes Baby stirbt durch körperliche Gewalt
Ilberstedt ST – Fünf Monate altes Baby stirbt durch körperliche Gewalt
26.11.2025 | 17:11
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
(Symbolbild) (Bildquelle: esudroff (CC0))
Am späten Montagabend, 24.11.2025, starb in Ilberstedt (ST) ein fünf Monate altes Mädchen trotz intensiver Reanimation. Ermittlungen ergaben Verletzungen, die nicht von einem Unfall stammen. Ein 55-jähriger Familienangehöriger wurde festgenommen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdelikts.
Am 24.11.2025 ging am Abend bei der Rettungsleitstelle im Salzlandkreis ein Notruf ein. Der Anrufer schrie, und die Leitstelle erhielt lediglich die Adresse und die Information, dass ein Baby bewusstlos sei.
Rettungskräfte rückten aus und fanden in einem Wohnhaus in Ilberstedt ein fünf Monate altes Kind leblos vor. Notarzt und Rettungsdienst versuchten zunächst im Haus und anschließend im Rettungswagen das Baby zu reanimieren.
Trotz etwa einstündiger Maßnahmen starb das Mädchen noch an der Einsatzstelle.
Die Polizeiinspektion Magdeburg machte zunächst keine Angaben dazu, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt; diese Details seien Teil der laufenden Ermittlungen. Ermittlungen zur Todesursache wurden aufgenommen.
Nach Auswertung erster Befunde ergab eine angeordnete Obduktion, dass das Baby Verletzungen aufwies, die weder auf einen Unfall noch auf die Reanimationsmaßnahmen zurückzuführen sind.
Die Ermittler gehen daher von einem Tötungsverbrechen aus.
Ein 55-jähriger Mann aus der Familie des Kindes wurde im Rahmen der Ermittlungen festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Nach Zeugenberichten handelt es sich um den Großvater des Kindes.
Die Mutter des Babys lebte zum Zeitpunkt des Vorfalls mit dem fünf Monate alten Mädchen und einem weiteren älteren Kind im Haus des 55-Jährigen, in das sie erst vor wenigen Monaten eingezogen war.
Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen derzeit die Hintergründe des Geschehens, werten Spuren aus und ermitteln zum genauen Ablauf. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeiinspektion Magdeburg / Staatsanwaltschaft