Hessen

Kassel HE – Fahndung nach Todesdrohungen gegen zwei Familien

Dieser Mann soll zwei Familien mit dem Tod bedroht haben.
Dieser Mann soll zwei Familien mit dem Tod bedroht haben. (Bildquelle: Polizeipräsidium Nordhessen-Kassel)

Am 29.10.2025 veröffentlicht das Polizeipräsidium Nordhessen ein Überwachungsfoto: Ein bislang unbekannter Mann soll am 27. und 28.06.2025 in Kassel zwei Männer mehrfach angerufen und ihnen sowie deren Familien mit dem Tod gedroht haben. Die Ermittler bitten um Hinweise.

Am 29.10.2025 Mit der Veröffentlichung des Fotos eines Täters aus einer Überwachungskamera erhoffen sich die Beamten der Ermittlungsgruppe 1 der Kasseler Polizei Hinweise auf einen bislang unbekannten Mann zu erhalten, der am 27. und 28. Juni dieses Jahres zwei in Kassel lebende Männer mehrfach angerufen und sie und ihre Familien mit dem Tode bedroht hatte.

Die bisherigen, umfangreichen Ermittlungen, insbesondere bezüglich des Inhabers der bei den Anrufen verwendeten Handynummer sowie im persönlichen Umfeld der Opfer führten bislang nicht zur Identifizierung des Täters, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete.

Die beiden 40 Jahre alten, verängstigten Opfer hatten sich unabhängig voneinander bei der Polizei gemeldet und Strafanzeige erstattet, nachdem der Täter sie zuvor angerufen und dabei massive Bedrohungen gegen die Männer sowie deren Familienangehörigen ausgesprochen und sie überdies noch beleidigt hatte.

In einem Fall suchte der Unbekannte auch die Arbeitsstelle eines der Bedrohten in Kassel auf, wobei er durch eine Überwachungskamera erfasst wurde.

Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Täter in beiden Fällen vermutlich derselbe war.

Es handelt sich demnach um einen Mann mit grauem Haar, Drei‑Tage‑Bart und dunkler Brille, der mit einem dunkelblauen T‑Shirt mit orangenen Streifen, einer blauen Jeanshose und einer roten Gürteltasche bekleidet war.

Die Ermittlungen wegen Bedrohung und Beleidigung werden bei der EG 1 der Kasseler Polizei geführt.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Nordhessen–Kassel