Am Montagnachmittag, 24.11.2025, kollidierten auf der S45 nahe Klinga ein Skoda, ein Opel und ein Tesla. Der Opel fing sofort Feuer, Ersthelfer zogen die Insassen aus den Wracks. Zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Polizei sucht insbesondere den Fahrer eines dunklen Transporters.
Am 24.11.2025 gegen 16:50 Uhr kam es auf der Staatsstraße 45 in
Parthenstein, Ortsteil Großsteinberg/Klinga, zu einem schweren
Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und drei stark beschädigten Pkw. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 58-jähriger deutscher Fahrer eines
Skoda die S45 von Ammelshain kommend in Richtung Klinga.
Aus bislang unbekannter Ursache kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden
Opel, geführt von einem 46-jährigen Mann.
Durch die
Kollision wurde der Skoda gegen einen in einer Seitenstraße verkehrsbedingt wartenden
Tesla einer 41-jährigen Fahrerin geschleudert. Sie blieb unverletzt.
Unmittelbar nach dem Zusammenstoß fing der Opel Feuer. Ersthelfer – darunter ein Fahrlehrer und seine Fahrschülerin – befreiten sowohl die Insassen des Skoda als auch des Opel aus den zerstörten Fahrzeugen, bevor die Flammen sich ausbreiten konnten. Die Feuerwehren aus Klinga, Grethen, Großsteinberg und Naunhof löschten den Brand.
Am Opel und am Skoda entstand Totalschaden, auch der Tesla wurde beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 53.000 Euro.
Während der Lösch-, Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die S45 vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Der Verkehrsunfalldienst nahm die Unfallaufnahme vor. Hinweise auf einen möglichen Vorfahrtsfehler werden im Rahmen der Ermittlungen geprüft.
Zeugenaufruf
Nach einer Videoauswertung fuhr ein dunkler Transporter unmittelbar nach dem Unfall durch die Unfallstelle. Der Fahrer könnte wichtige Angaben zum Unfallhergang machen.
Hinweise bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauer Straße 13, 04328 Leipzig,Telefon 0341 / 255-2850 (tagsüber), sonst 255-2910.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeidirektion Leipzig