In der Zeit vom 03.11. bis 06.11.2025 führte das Polizeirevier Pinneberg (SH) im Rahmen der jährlichen Kontrollwochen „Rücksicht im Blick“ mehrere Verkehrskontrollen vor Schulen im gesamten Kreisgebiet durch.
Das Ziel: die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg zu erhöhen.
Die Bilanz fällt jedoch ernüchternd aus. Die Beamtinnen und Beamten stellten zahlreiche Verstöße fest, darunter:
- 257 Geschwindigkeitsverstöße,
- 58 Parkverstöße durch sogenannte Elterntaxis,
- 24 Fälle unerlaubter Handynutzung am Steuer,
- 19 Gurtverstöße,
- sowie 18 Fahrten auf gesperrten Straßen trotz Verbotsbeschilderung.
Ein Verkehrsteilnehmer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h besonders drastisch: Er wurde mit 57 km/h gemessen – das bedeutet 235 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Nach Auswertung der Ergebnisse zeigte sich der Leiter des Polizeireviers Pinneberg entschlossen und kündigte eine weitere Kontrollaktion für den Zeitraum vom 17. bis 21. November 2025 an.
Quelle der Polizeinachricht: Polizei Segeberg / Polizei Pinneberg