Niedersachsen

Rotenburg (Wümme) NI – BMW stürzt von Brücke ins Wasser

Der BMW stürzte mehrere Meter tief in einen Fluss.
Der BMW stürzte mehrere Meter tief in einen Fluss. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme))

Ein illegales Autorennen in Rotenburg (Wümme, NI) endete am Donnerstagabend dramatisch: Ein BMW durchbrach das Geländer einer Brücke und stürzte in die Wiedau. Zwei Männer wurden leicht verletzt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren stundenlang im Einsatz.

Rotenburg (Wümme) – Am Donnerstagabend, 06.11.2025 gegen 22:49 Uhr, kam es in der Mühlenstraße (B215) zu einem schweren Unfall infolge eines illegalen Autorennens.

Zwei BMW lieferten sich mit stark überhöhter Geschwindigkeit ein Rennen, bei dem ein Fahrzeug von der Straße abkam und in den Fluss Wiedau stürzte.

Der Unfall ereignete sich in Folge eines illegalen Rennens von zwei BMW.
Der Unfall ereignete sich in Folge eines illegalen Rennens von zwei BMW. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme))

Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 24-jähriger Mann am Steuer eines grünen BMW 3er gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Beifahrer gegen einen 19-jährigen BMW-530d-Fahrer (mit 17-jährigem Beifahrer) ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen.

Auf Höhe der Wassermühle verlor der ältere Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen, durchbrach einen Metallzaun und ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter tief in die Wiedau.

Hier durchbrach der BMW das Geländer.
Hier durchbrach der BMW das Geländer. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme))

Die beiden 24-jährigen Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Einsatzkräfte der Feuerwehr Rotenburg retteten sie mit einer Steckleiter ans Ufer, wo sie vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurden.

Zur Sicherung der Unfallstelle und zum Schutz der Umwelt setzte die Feuerwehr Ölsperren flussabwärts und an der Schleuse Unterstedt, um auslaufende Betriebsstoffe einzudämmen. Die untere Wasserbehörde wurde hinzugezogen. Parallel bereiteten Einsatzkräfte die Bergung des Fahrzeugs mit einem Kran vor.

Die Bergung dauerte bis in die frühen Morgenstunden.
Die Bergung dauerte bis in die frühen Morgenstunden. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme))

Die aufwändigen Arbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Gegen 03:00 Uhr war der Einsatz beendet. Die Mühlenstraße blieb währenddessen voll gesperrt. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Rotenburg und Unterstedt, mehrere Rettungswagen sowie Polizei im Einsatz.

Die Staatsanwaltschaft Verden ordnete die Beschlagnahme beider BMW an. Der Sachschaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Rotenburg / Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme)