Mecklenburg-Vorpommern

Siedenbollentin MV – 70 Tiere verenden bei Großbrand in Schweinestall

(Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Burow-Weltzin)

In Siedenbollentin (DE) ist in der Nacht ein Schweinestall komplett niedergebrannt. Rund 70 Tiere verendeten, der Schaden geht in die Millionen. Die Brandursache ist unklar.

In den frühen Morgenstunden des 31.10.2025 wurde der Rettungsleitstelle MSE durch einen Hinweisgeber der Brand eines Schweinestalles in Siedenbollentin gemeldet.

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Stall bereits in voller Ausdehnung. Es verendeten ca. 70 Schweine in dem brennenden Gebäude.

Die Feuerwehr kämpfte seit den frühen Morgenstunden gegen den Großbrand.
Die Feuerwehr kämpfte seit den frühen Morgenstunden gegen den Großbrand. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Grapzow)

Folgend kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, um ein Übergreifen auf angrenzende Stallanlagen zu verhindern.

Alle Schweine in dem Stall verendeten im Feuer.
Alle Schweine in dem Stall verendeten im Feuer. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Grapzow)

Die Feuerwehren Altentreptow, Neubrandenburg Innenstadt, Burow-Weltzin, Grapzow, Groß Teetzleben, Friedland, Werder und die FTZ Neuendorf sind mit über 100 Kameraden im Einsatz.

Löschwasser wird aus umliegenden Gewässern gepumpt.
Löschwasser wird aus umliegenden Gewässern gepumpt. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Grapzow)

Zur Klärung der Brandursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg der Einsatz eines Brandursachenermittlers angeordnet, der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg kam ebenfalls vor Ort.

Der Schaden beläuft sich geschätzt auf mehrere Millionen Euro.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Neubrandenburg / Freiwillige Feuerwehr Burow-Weltzin

Erstmeldung

Siedenbollentin MV – Großbrand in Schweinestall – Zahlreiche Tiere betroffen