Am späten Dienstagnachmittag (12.8.2025) wurde die Feuerwehr Sonsbeck gegen 17:15 Uhr zur Marienbaumer Straße gerufen.
Dort brannte eine Strohballenpresse in voller Ausdehnung, die bereits vom Traktor abgekuppelt worden war. Eine schwarze Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg zu der rund 400 Meter abseits der Straße gelegenen Einsatzstelle.

Neben der brennenden Presse standen an fünf Stellen Rundballen in Flammen, zudem brannte das Stoppelfeld auf einer Fläche von etwa 2.000 m². Bei trockener Witterung verhinderten die Einsatzkräfte zunächst eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Das auf den Einsatzfahrzeugen mitgeführte Wasser reichte für den ersten Löschangriff. Zur weiteren Versorgung wurde ein Löschwasserbrunnen auf einem nahegelegenen Bauernhof in Betrieb genommen und ein Pendelverkehr mit zwei Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Dafür wurde zusätzlich die Einheit Hamb alarmiert.
Die Presse, die brennenden Strohballen und das Stoppelfeld wurden gelöscht. Zum Einsatz kamen Schläuche, Handwerkzeuge und Löschrucksäcke.

Ein Landwirt unterstützte mit Traktor, Frontlader und Grubber. Ein Rettungswagen stand wegen der sommerlichen Temperaturen und der körperlich anstrengenden Arbeiten für die Sicherheit der Kräfte bereit.
Nach knapp 90 Minuten waren die letzten Glutnester gelöscht. Der Einsatz mit rund 40 Kräften war um 19:30 Uhr beendet.
Quelle der Polizeinachricht: Freiwillige Feuerwehr Sonsbeck