Stade NI – Zwei Unfälle bei Glätte durch Sommerreifen
Stade NI – Zwei Unfälle bei Glätte durch Sommerreifen
24.11.2025 | 10:13
Redaktion Polizeiticker Deutschland
Der Fahrer dieses Mercedes rutschte in den Graben. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)
Am späten Abend des 23.11.2025 kam es im Landkreis Stade (NI) zu zwei Glätteunfällen, bei denen beide beteiligten Autofahrer mit Sommerreifen unterwegs waren. Verletzt wurde niemand, es entstand Sach- und Flurschaden.
Hinweis der Polizei
Die Polizei und der ADAC weisen in diesem Zusammenhang nochmals auf die bestehende Pflicht hin, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen, also Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte nur mit Winterreifen gefahren werden darf.
Der Verstoß wird für den Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro geahndet, werden andere behindert kostet er 80 Euro. Außerdem gibt es einen Punkt in Flensburg. Dem Halter drohen 75 Euro und ebenfalls ein Punkt.
Aktuelle Winterreifen erkennt man am Alpine-Symbol, einem Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Reifen, die nur eine M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) haben, sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr erlaubt.