Schleswig-Holstein

Travemünde SH – Diensthunde spüren gestohlene E-Bikes auf

Dank Einsatz der Diensthunde konnten zwei Fahrräder gefunden werden.
Dank Einsatz der Diensthunde konnten zwei Fahrräder gefunden werden. (Bildquelle: Bundespolizeiinspektion Kiel)

Zwei Diensthunde der Bundespolizei haben in einem Waldstück am 20. Juli 2025 bei Travemünde zwei gestohlene E-Bikes entdeckt. Ein Rad konnte dank Ortung und Spürsinn dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden.

Am 20.7.2025 meldete sich ein Mann bei der Polizei Lübeck und teilte mit, dass er sein gestohlenes Fahrrad in einem Waldstück nahe des Travemünder Strandbahnhofs orten könne.

Zwei Diensthundführer der Bundespolizei suchten das Waldstück ab und fanden das Fahrrad und sogar noch eins.

Gegen 19:30 Uhr trafen zwei Diensthundeführer der Bundespolizei im Rahmen ihres Einsatzes zur Travemünder Woche auf eine Streife der Polizei Lübeck, die gerade wegen eines gemeldeten Fahrraddiebstahls ermittelte.

Dieser süße Diensthund unterstützt jeden Tag die Polizei.
Dieser süße Diensthund unterstützt jeden Tag die Polizei. (Bildquelle: Bundespolizeiinspektion Kiel)

Ein Mann hatte angegeben, sein mit einem GPS-Tracker ausgestattetes Fahrrad in einem Waldstück nahe des Travemünder Strandbahnhofs geortet zu haben. Die Bundespolizisten unterstützten die Suche mit ihren Diensthunden. Einer der Hunde entdeckte schließlich ein verstecktes E-Bike unter einem Haufen Äste – allerdings handelte es sich nicht um das Fahrrad des Meldenden.

Nach erneuter Ortung begaben sich die Beamten erneut in das Waldstück, diesmal mit einem zweiten Hund.

Ohne die Hilfe der Fellnasen hätten die Beamten das Fahrrad nicht so schnell gefunden.
Ohne die Hilfe der Fellnasen hätten die Beamten das Fahrrad nicht so schnell gefunden. (Bildquelle: Bundespolizeiinspektion Kiel)

Dieser fand kurze Zeit später ein weiteres, ebenfalls verstecktes E-Bike, das der Mann als sein gestohlenes Fahrrad identifizieren konnte.

Nach Vorlage entsprechender Eigentumsnachweise wurde ihm das Rad gegen 21 Uhr ausgehändigt.

Die weiteren Ermittlungen zu den Fahrraddiebstählen führt die Polizei Lübeck.

Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeiinspektion Kiel