Polizeiticker

Güstrow MV – Weitere Durchsuchungen im Fall Fabian Lange (†8)

Die Suche nach dem Mörder von Fabian läuft auf Hochtouren. (Bildquelle: Polizeipräsidium Rostock)

Am Donnerstagmorgen, 06.11.2025, durchsuchte die Polizei Mecklenburg-Vorpommern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Rostock mehrere Objekte in Reimershagen (MV) im Zusammenhang mit dem Tötungsfall des achtjährigen Fabian Lange aus Güstrow. Rund 120 Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Update 13.00 Uhr

Das orange-farbene Auto der Ex-Freundin wurde von der Polizei zur Durchsuchung beschlagnahmt und abtransportiert.

Insgesamt drei Objekte wurden im Reimershagen durchsucht.

Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass neue Zeugenhinweise aus der Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ den ermittlerischen Ansatz in Richtung der Ex-Freundin des Vaters konkretisiert haben.

Durchsuchungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an Fabian Lange (8)

Reimershagen / Güstrow – Landkreis Rostock

Am Donnerstagmorgen (06.11.2025) führt die Polizei Mecklenburg-Vorpommern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Rostock mehrere Durchsuchungsmaßnahmen in Reimershagen durch. Betroffen sind zwei Objekte, darunter die Wohnanschrift einer ehemaligen Lebensgefährtin des Vaters des verstorbenen Fabian Lange.

Heute wurden weitere Grundstücke durchsucht. (Bildquelle: Polizeipräsidium Rostock)

Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Tötungsdelikt an dem achtjährigen Jungen aus Güstrow. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Durchsuchungen. Weitere Angaben zu möglichen Hintergründen oder Beschuldigten macht sie derzeit nicht.

Eine Zeugin fotografierte am Tag des Verschwindens ein Feuer am Fundort. (Bildquelle: Polizeipräsidium Rostock)

Seit den frühen Morgenstunden sind rund 120 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter Kräfte des Landeskriminalamts, der Bundes- und Bereitschaftspolizei. Der Bereich wurde abgesperrt, Spurenmittel und Spürhunde unterstützen die Maßnahmen. Am Nachmittag wollen Polizei und Staatsanwaltschaft weitere Informationen zum aktuellen Ermittlungsstand bekannt geben.

Hintergrund des Falls

Fabian Lange war acht Jahre alt, als er am Freitag, dem 10. Oktober 2025, gegen 10:50 Uhr die Wohnung seiner Mutter in der Schweriner Straße in Güstrow verließ und nicht zurückkehrte. Es ist möglich, dass er von einer erwachsenen Person abgeholt wurde. Kurz darauf meldeten die Eltern den Jungen als vermisst.

Daraufhin begann eine groß angelegte Suchaktion. Über mehrere Tage durchkämmten Hundertschaften der Polizei die Umgebung rund um Güstrow und Zehna – insbesondere Seen, Waldgebiete und Uferbereiche in der Nähe des Wohnorts des Vaters.

An diesem Tümpel wurde die Leicht abgelegt und versucht zu verbrennen. (Bildquelle: Polizeipräsidium Rostock)

Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, fand schließlich eine Spaziergängerin – die ehemalige Lebensgefährtin des Vaters – den Leichnam des Kindes am Ufer eines Tümpels bei Klein Upahl. Ein DNA-Abgleich bestätigte die Identität. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt, die Kriminaltechnik sicherte Spuren.

Ermittlungsstand

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens, vermutlich bereits am Tag seines Verschwindens. Hinweise deuten darauf hin, dass der oder die Täter versucht haben, den Leichnam in Brand zu setzen – mutmaßlich, um Spuren zu verwischen.

Ein Zeugenfoto, das ein Feuer in unmittelbarer Nähe des Tümpels zeigt, wird derzeit kriminaltechnisch ausgewertet. Die Ermittler gehen davon aus, dass Fabian zwischen 10:50 Uhr und 15:00 Uhr am 10. Oktober an der späteren Fundstelle abgelegt wurde.

Karte mit Fundort des toten Jungen. (Bildquelle: Polizeipräsidium Rostock)

Im Rahmen der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ am Abend des 05.11.2025 wurde der Fall bundesweit vorgestellt. Dabei baten die Ermittlungsbehörden erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.

Kriminalhauptkommissar Frank Focke erklärte in der Sendung, man gehe von einem Transport in einem Pkw aus, da sich der Fundort weit entfernt vom Wohnort der Familie befindet. Mehrere neue Hinweise sind nach der Ausstrahlung eingegangen und werden derzeit überprüft.

Fragen nach Zeugen

Wer hat am 10. Oktober 2025 gegen 10:50 Uhr gesehen, wie Fabian an seinem Wohnort in der Schweriner Straße in Güstrow in ein Auto gestiegen ist?

Wer hat, insbesondere am 10. Oktober 2025 zwischen 10:50 Uhr und 15 Uhr am Tümpel in Klein Upahl verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit der Ablage von Fabians Leiche zu tun haben könnten?

Wer hat das Feuer am Tümpel in Klein Upahl wahrgenommen?

Wem sind im genannten Zeitraum Personen und Fahrzeuge in der Gegend aufgefallen?

Update Festnahme weibliche Person 16:00 Uhr

Bisherige Meldungen zum Fall

Güstrow MV – Neue Ergebnisse im Fall des getöteten 8-jährigen Jungen

Güstrow MV – Zentrale Fragen der Ermittlungen zum getöteten 8-jährigen Fabian

[Güstrow MV – Toter 8-jähriger Junge identifiziert – Polizei intensiviert Maßnahmen

Güstrow MV – Vermisster 8-jähriger Junge tot aufgefunden

Güstrow MV – 8-Jähriger weiterhin vermisst – Spürhunde schlagen an See an

Güstrow MV – Vermisster Achtjähriger weiter verschwunden – Suche mit Großaufgebot

Güstrow MV – Achtjähriger vermisst – Polizei sucht weiter mit Hunden und Hubschrauber

Güstrow MV – Polizei sucht 8-jährigen Jungen

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Rostock / Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern / Staatsanwaltschaft Rostock